Menschen hinter Café Comam
Wir arbeiten mit SerraniaguaDie Umweltorganisation hat sich auch zum Ziel gesetzt, die Biodiversität der Region zu erhalten. Dazu gehören die unberührten tropischen Regenwälder ebenso, wie die Tradition und Kultur des…
Wir arbeiten mit SerraniaguaDie Umweltorganisation hat sich auch zum Ziel gesetzt, die Biodiversität der Region zu erhalten. Dazu gehören die unberührten tropischen Regenwälder ebenso, wie die Tradition und Kultur des…
Es wird uns immer bewusster, dass wir sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen müssen. Unser Lebens- und Konsumstil trägt viel dazu bei. Aber was wäre ein Tag ohne Kaffee? Bei Café…
Auch hier spielt das Wetter verrückt. Das Klima ändert sich.Eigentlich sollte derzeit verano sein - die Trockenzeit. Doch es regnet fast jeden Tag mindestens ein Mal. Die Kaffeesträucher warten auf…
Der Kaffeepreis ist im vergangenen Jahr schlagartig angestiegen. Grund dafür sind Ernteausfälle in Brasilien. Ein rasanter Kälteeinbruch ließ die Temperaturen im Herzen der brasilianischen Anbaugebiete auf den Gefrierpunkt fallen. Das…
Was für ein Reichtum an Leben! 15 Familien produzieren generationenübergreifend klimagerechten Spezialitätenkaffee und bewahren dabei nicht nur die Kultur- und Kaffeelandschaft im kolumbianischen Hochland, sondern auch die enorme Biodiversität.Unser CAFÉ…