CAFÉ COMAM DEL BOSQUE
100 % Arabica Kaffee
ganze Bohnen
dunklere Röstung
Produzenten:
mehrere Familien der Umweltgemeinschaft Serraniagua
Anbauhöhe: 1.400–1.800 m
Sorten: Castillo, Colombia, Arabigo
Herkunft: El Cairo, Valle, Kolumbien
Es ist ein harmonisch ausbalancierter Kaffee mit Geschmacksnuancen nach Nuss, Kakao und einem Hauch Panela.
EIN GEMEINSCHAFTLICHER KAFFEE DER UMWELGEMEINSCHAFT SERRANIAGUA
Was für ein Reichtum an Leben! 15 Familien produzieren generationenübergreifend klimagerechten Spezialitätenkaffee und bewahren dabei nicht nur die Kultur- und Kaffeelandschaft im kolumbianischen Hochland, sondern auch die enorme Biodiversität.
In diesem Kaffee spiegelt sich die enorme Biodiversität und die geschmackliche Wildnis seiner Herkunft im bewaldeten kolumbianischen Hochland. Die unterschiedlichen Kaffeesorten ergänzen sich sehr gut und ergeben eine harmonische Mischung.
Zwischen 1.400 m und 1.800 m wachsen die Kaffeesträucher von den Kleinbauernfamilien der Umweltgemeinschaft Serraniagua. Zirka 20 Familien arbeiten eng mit der Umweltgemeinschaft Serraniagua zusammen und setzen neben einen ökologischen Kaffeeanbau auf den Erhalt der enormen Biodiversität dieser Region. Das tropische Klima im Hochland verleiht den Kaffeebohnen seinen einzigartigen Geschmack. Die Fincas der einzelnen Cafeteros liegen auf unterschiedlichen Höhen- und Hanglagen. Dies beeinflusst den Geschmack des Kaffees positiv und ergibt zusammen eine runde, harmonische Mischung.
Handverlesene und sonnengetrocknete Kaffeebohnen werden direkt von einzelnen Fincas bezogen. Die Kaffeebauern und Bäuerinnen sind alle Kleinbauern und besitzen nur wenige Hektar Kaffee. Die Ernte ist oft nicht so groß, daher beziehen wir von unterschiedlichen Familien Kaffeebohnen für Café Comam Del Bosque. So können wir mehrere Familien unterstützen und ihnen einen wesentlich höheren Preis für ihre hervorragenden Kaffeebohnen bezahlen.
Es gelingt uns bei jedem Export aufs Neue eine harmonische Mischung zu finden, welche die Kaffeearomen von Café Comam del Bosque auszeichnet.
KAFFEE AUS DEM WALDGARTEN
Kaffee wird nach wie vor ökologisch im traditionellem Schattenanbau angebaut. Neben Kaffee gedeihen außerdem noch viele Bananen, Zitrusfrüchte und ertragreiche Bäume die nicht nur das Geschmacksprofil dieses Kaffees positiv beeinflussen, sondern auch den Tisch der Familien decken.
ZU BESUCH BEI DEN FAMILIEN
Seit 2019 kenne ich die Familien dieses Kaffees. Ihre Waldgärten sind ein Paradies für die artenreiche Vielfalt an Vögel, Insekten und Pflanzen. Orchideen schmücken den alten Baumbestand, Pilze das Totholz. Der naturbelassene Kreislauf mit vielen Kaffeesträuchern fördert die Biodiversität der Region. Es ist eine Freude durch die hügelige Kaffeelandschaft zu spazieren und zu wissen, welche Kaffeebohnen in Café Comam Blend stecken.