Foto-Reisevortrag mit Kaffeeverkostung
von Natalie Weiß
Sei Teil dieser Reise ins paradiesische Kolumbien. Erfahre wo die Kaffeebohnen unserer Kaffeebauernfamilien gedeihen und erlebe ihre Leidenschaft für Kaffee! Spaziere mit Gustavo durch seine bewaldete Kaffee-Finca und erfahre alles über klimagerechten Kaffee, vom Anbau der Pflanze bis zur Zubereitung für dein Häferl. Du wirst staunen, welche globale Lieferkette dahintersteckt und was fairen Kaffee wirklich ausmacht.
Unterwegs mit den bunten öffentlichen Bussen und einem Rucksack, tauchen wir in das Leben und die traditionelle Kultur des Kaffeeanbaus ein. Die atemberaubende Wildnis der bewaldeten Kaffeehänge im Hochland Kolumbiens mit seinen farbenfrohen Dörfern ist faszinierend und zählt nicht umsonst zum UNESCO Weltkulturerbe.
Natalie Weiß setzt mit ihrem Kaffee-Projekt NULLDIEBOHNE ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und gerechte Welt. Seit zwei Jahren bezieht sie Arabica Spezialitätenkaffee direkt und fair von Kleinbauern und -bäuerinnen einer Umweltgemeinschaft aus Kolumbien, wo sie selbst mehrere Monate gelebt hat. Ihr wurde dort bewusst, wie positiv sich der Kaffeeanbau im Einklang mit der Natur auf die Biodiversität und Qualität auswirkt und wie wichtig es ist, die Produzent:innen fair zu entlohnen. Natalie setzt nicht nur auf Transparenz, sondern trägt auch zur Wertschöpfung im Land bei, indem sie CAFÉ COMAM zur Gänze in Kolumbien verarbeitet. Dadurch werden Arbeitsplätze gesichert und Chancen für Menschen vor Ort geschaffen.
FÜR WEN?
Kulturvereine, Fairtrade oder Klimabündnis Gemeinden
Foodcoops, Büros und alle, die sich für Kaffee interessieren
DAUER?
20 min bis 1 h (individuelle Vereinbarung)
WO UND WANN?
Nach individueller Vereinbarung. Bitte rechtzeitig anfragen!
VORAUSSETZUNG
Beamer mit Lautsprecher, ev. Mikrofon, Strom zur Kaffeezubereitung
KONTAKT
Natalie Weiß
+43 650 2214527
mail(at)nulldiebohne.coffee