WILLKOMMEN BEI DER
FRAUENGEMEINSCHAFT
100 % Arabica Kaffee
ganze Bohnen
helle Röstung
Produzentinnen: Alexandra, Claudia, Piedad, Yaneth
Anbauhöhe: 1.450 m
Sorte: 100 % Arabica (Castillo)
Herkunft: El Cairo, Valle, Kolumbien
Es ist ein harmonisch, runder Kaffee. Durch und durch schokoladig mit blumigem Aroma und Geschmacksnuancen nach Karamell, Orange und der Süße der Kaffeekirsche.
KAFFEE AUS FRAUENHAND VON DEN MUJERES DE LA MIRANDA
Frauen der Dorfgemeinschaft La Miranda haben sich zusammengeschlossen und produzieren eigenständig ihren Kaffee. Heute sind es nur mehr vier Frauen, Alexandra, Yaneth, Piedad und Claudia. Jede von ihnen wohnt mit ihrer Familie auf einer eigenen Finca und kultiviert dort ihre eigenen Kaffeesträucher.
Die vier sind stolz darauf. Sie wuchsen alle mit Kaffee auf, doch früher wäre es undenkbar gewesen, dass eine Frau ihren eigenen Kaffee kultiviert. Die Arbeit der Frau war in der Küche, um die hungrigen, in den Kaffeeplantagen arbeiteten Männer zu verpflegen. Die Zeiten haben sich aber geändert. Nun kultivieren sie selbst ihren eigenen Kaffee unter ihrer eigenen Marke MULAM – die Abkürzung für „las Mujeres de la Miranda“.
KAFFEE IM WALDGARTEN
Der Kaffee wird in agrarökologischen Mischkulturen kultiviert. Schattenspendende Bäume wie Bananen, Guamo- und Zitrusbäume bieten auch Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere. Dabei wird einerseits die enorme Artenvielfalt der Region gefördert und die Kaffeesträucher sind vor extremen Wetterereignissen, wie starke Sonneneinstrahlung, Regengüsse oder Kälteeinbrüche geschützt. Auf chemische Spritzmittel verzichten die Frauen, sie arbeiten stattdessen mit effektiven Mikroorganismen und selbst hergestellten organischen Dünger.
WAS BRINGT DIE ZUKUNFT?
Für die Zukunft möchten die Frauen ihre eigene Marke registrieren lassen, um ihren Kaffee MULAM auch in anderen Geschäften in Kolumbien und anderen Ländern verkaufen zu können.
Für Café Comam werden regelmäßig Kaffeebohnen zu einem sehr fairen Preis direkt von den Frauen bezogen. Sie sind sehr stolz darauf zu wissen, wo ihr Kaffee nun genossen wird.