CAFÉ COMAM Finca la Florida #7
€ 17,30
Francisney ist stolz auf seine 45.000 Kaffeesträucher, die er seit 32 Jahren gemeinsam mit seiner Großfamilie bewirtschaftet. Der Traum, seine Kaffeebohnen direkt und zu einem besseren, fairen Preis zu verkaufen, ist nun in Erfüllung gegangen.
Café Comam Finca la Florida ist ein mittel gerösteter Kaffee. Schokoladig rund mit Geschmacksnuancen nach Kakao, Mango und Weintrauben. Mit seinen schokoladigen Noten schmeckt er hervorragend rund und hat einem angenehmen Abgang. Dieser Kaffee ist ein perfekter Allrounder für Espressomaschinen, Vollautomaten oder auch als Filterkaffee.
- 100 % Hochland Arabica Kaffee
- aus ökologisch, traditionellem Schattenanbau
- direkt & fair von Kleinproduzent:innen
- verarbeitet im Ursprungsland
Beschreibung
CAFÉ COMAM FINCA LA FLORIDA
… ist ein Generationen übergreifender Kaffee.
Auf 1.600 m Seehöhe wachsen die Arabica Kaffeebohnen der Familie Lopez. Mitten in der dschungelig grünen Landschaft sticht die bunte Finca der Familie hervor. Drei Generationen leben hier gemeinsam und arbeiten mit Kaffee. Die Kaffeesträucher gedeihen in agrarökologischen Mischkulturen im Schatten von Guamos, Orangen und anderer Bäume. Auf Chemie wird verzichtet. Francisney und Gustavo möchten ihren Kaffee so natürlich wie möglich bewirtschaften, um gleichzeitig auch die enorme Biodiversität vor Ort zu fördern.
2019 besuchte ich die Finca la Florida zum ersten Mal. Eine wunderschöne bunte Finca mit vielen Details. Kaffee wird hier zum Beispiel unter einem verschiebbaren Dach getrocknet. Der Blick in die bewaldete Kaffeelandschaft mit zwitschernden Vögeln ist wunderschn. Der Geruch frisch getrockneter Kaffeebohnen macht Lust auf eine frische Tasse Kaffee.
***
Kaffeebauern: Francisney & Gustavo Lopez
Anbauhöhe: 1.600 m
Sorte: Castillo
Prozess: fermentiert, gewaschen und sonnengetrocknet
Herkunft: El Cairo, Valle, Kolumbien
verarbeitet & geröstet im Ursprungsland
***
Café Comam ist Kaffee einer COMunidad AMbientalista (Umweltgemeinschaft) und wird gemeinsam mit unseren Röstpartnern in Kolumbien schonend trommelgeröstet, um dadurch wesentlich mehr Wert, Arbeitsplätze und Chancen für Menschen in Kolumbien zu schaffen.
Mit dem Kauf von Café Comam trägst du nicht nur dazu bei, die Tradition des Kaffeeanbaus in der Region zu bewahren, sondern du unterstützen auch eine kleine Umweltgemeinschaft und ihre Bauernfamilien, die dadurch eine bessere Zukunft für sich und ihre Kinder schaffen können.
Wie bei Fairtrade wird auch für Café Comam ein über den weltweiten Rohkaffeepreis liegender Mindestpreis bezahlt und zusätzlich eine Prämie für eine ausgezeichnete Qualität. 1 € pro Kilo Kaffee geht an die Umweltgemeinschaft Serraniagua und kommt direkt den Kleinbauern und -bäuerinnen zugute. Damit werden unter anderem kontinuierlich agrarökologische Workshops zur biologischen Bewirtschaftung als auch zur Qualitätsverbesserung umgesetzt.