RAUS IN DIE NATUR!
UMWELTSPÜRNASEN ENTDECKEN DAS ZUSAMMENSPIEL
VON KLIMA UND NATUR

EIN WORKSHOP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 
zum Thema Natur- und Klimaschutz

Bei einer Wanderung durch Wald und Wiese erforschen wir die Wechselwirkung von Natur und Mensch. Mit allen Sinnen entdecken wir, was uns eine scheinbar grüne Wiese alles bieten kann.
Als Naturdetektive gehen wir dem Klimawandel auf die Spur. Was brauchen wir zum Leben? Wer reinigt die Luft, die wir atmen? Und können Bäume schwitzen? Spielerisch finden wir heraus, welchen positiven Einfluss die Natur auf uns Menschen, die Artenvielfalt und unser Klima hat, und warum wir die Natur schützen müssen.

***

Mit all unseren Sinnen machen wir uns auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise raus in die Natur. Der Schauplatz selbst ist die Natur in der Nähe der Bildungseinrichtung, wo wir eine faszinierende Wanderung durch Wald und Wiese machen werden. Mit einer Becherlupe werden die Kinder zu kleinen Umweltspürnasen und erleben die geheimnisvolle Natur. Wir erforschen, warum der Wald unsere Grüne Lunge ist und warum es ohne Bienen kein Leben gäbe. Wir werden staunen, was eine scheinbar grüne Wiese alles bieten kann. Pflanzen, die nach Erbsen schmecken. Pflanzen, die als Wiesenpflaster dienen. Pflanzen, die den Teufel verjagen! 

Die Natur bereichert nicht nur unseren Speiseplan, sondern auch unser Klima. Spielerisch gehen wir dem Klimawandel auf die Spur und finden heraus, warum die Natur wichtig für uns Menschen, die Artenvielfalt und unseren Planeten Erde ist. 

Während der kleinen Wanderung durch die Natur sammeln wir gemeinsam, was diese für uns zu bieten hat und bereiten einen schmackhaften Aufstrich und Limonade für eine kleine Pause zu. Wir werden gemeinsam magische Kräuterbuschen binden, damit wir alle vom Teufel geschützt sind. All das, und noch vieles mehr werden wir in 2,5 h gemeinsam begeisternd entdecken und erleben.

ANMELDUNG ZUM WORKSHOP

schreib mir eine Email: weiss_natalie(at)hotmail.com

ZIELGRUPPE

  • Kinder und Jugendliche von Bildungseinrichtungen aller Art (Kindergarten, VS, NMS, …)
  • Kinder- und Jugend Camp oder Vereine
  • max. eine Gruppe/ Klasse

ABLAUF & DAUER

  • Treffpunkt und Termin wird individuell vereinbart. Ideal ist ein Wald, Waldrand oder eine Wiese in der Nähe der Schule oder ein Schutzgebiet.
  • 3 UE ca. 2,5 h

KOSTEN

  • 7 € pro Kind
  • inkl. kleinem Picknick mit Brot und Sauerrahm-Dip 

AUSRÜSTUNG

Workshop findet bei jedem Wetter statt!

  • Wetterfeste Schuhe (auch wenn kein Regen),
  • Kapperl
  • Trinkflasche
  • Sitzunterlage
  • Bei Regen zusätzlich wetterfeste Jacke
  • Lange Hose